Ausgewählt Shoppen: My Fashionary

ZARA, H&M, Mango, Primark, Esprit … die Liste der großen Ketten, bei denen wir beständig unser Geld lassen, ist schier endlos. Nicht nur offline, sondern mittlerweile auch online shoppen wir alle den Einheitsbrei, der uns vorgesetzt wird. Der Spruch „Ach, das Shirt habe ich auch.“ – kommt euch bekannt vor? Mich wundert es manchmal, dass man nicht viel öfter Mädels in den gleichen Klamotten begegnet. Nein, ich verurteile es nicht. Auch ich greife, wenn es schnell und günstiger sein soll, auf Mode von H&M und Co zurück. Mode Fastfood – Fast Fashion eben.
My Fashionary – gestalte deinen Kleiderschrank individueller
Vintage, Second Hand oder kleine Boutique und Designer um die Ecke, welche handverlesene Einzelstücke anbietet, sind die Alternative – eine Möglichkeit euren Kleiderschrank mit individuellen, aussagekräftigen Stücke zu bereichern. So reihen sich neben die Basics von H&M und ZARA Einzelstücke, die euch auszeichnen. Sicher sind diese Stücke oft Investment Pieces – teurer als das, was ihr sonst kauft. Aber lohnt es sich nicht für solche Teile einen Moment zu sparen, sich eine modische Besonderheit zu gönnen? Stücke, die mit Qualität glänzen? Die nicht nach der dritten Wäsche schon vollkommen verzogen sind!
Boutiquen und kleine Designer Labels zu finden, die solche Besonderheiten anbieten, hilft euch My Fashionary. Stöbert im Angebot der Boutiquen, gebt gezielt Fashion-Gesuche auf, oder schaut auf der Shop-Map, wo sich die kleinen besonderen Shops bei euch in der Nähe verstecken. Im Moment konzentriert sich die Map noch auf Frankfurt am Main, aber ich bin mir sicher My Fashionary erobert auch Berlin, Hamburg und Köln bald. Das würde ich mir zumindest wünschen!
FOTOS by My Fashionary
Meine My Fashionary Erlebnis
Gefühlt ist es eine Ewigkeit her, dass ich in Frankfurt am Main war, um My Fashionary kennenzulernen. Meine Reise und mein persönliches My Fashionary Erlebnis habe ich euch bereits auf meinem Youtube Kanal in einem Vlog präsentiert. Unterwegs mit dem My Fashionary Team, habe ich mir zwei Looks aus den Partner-Boutiquen zusammengestellt. Dabei habe ich Frankfurt zu Fuß erkundet und mich mit den Boutique-Inhaberinnen unterhalten können. Eine sehr angenehmes Shoppingerlebnis, das nicht zu vergleich ist mit dem Stürmen in eine Fast Fashion Kette, um „nur mal eben schnell“ eine Hose zu kaufen. Aus eigener Erfahrung kenne ich diese kleine Hemmschwelle, die einen manchmal daran hindert, die süße kleine Boutique um die Kecke zu betreten… ich kann nur sagen: Traut euch! Es lohnt sich!
Meine My Fashionary Looks
Natürlich mussten die geshoppten Outfits präsentiert und festgehalten werden. So habe ich mein erstes „richtiges“ Indoor Fotoshooting erleben dürfen. In der stylischen Lokation des Wyndam Grand habe ich zusammen mit dem My Fashionary Teamund einem professionellen Make-up meine Looks in Szene gesetzt.
Da hätten wir zum einen ein bezauberndes, farbenfrohes Seidenkleid von Coco Lores. Es war Liebe auf den ersten Blick. Die Farbkombination Rot, Rosé und Orange ist absolut meins. Der zart rosa Mantel ist ein absoluter Hingucker und schenkt dem Look etwas Ruhe und einen Touch Business. Ich habe mich sehr erwachsen und wichtig darin gefühlt!
Die zweite Kombination ist etwas zurückhaltender, steht der ersten jedoch nicht im Geringsten nach. Zur bequem geschnittenen grauen Marlene Hose gefunden bei Apfelgrün, die Beine ohne Ende zaubert, kombiniere ich ein leichtes weißes Seidenshirt. Das gewisse Etwas – auf ein bisschen Muster kann ich einfach nicht verzichten – sorgt ein kurzes Jäckchen. Einen Blick sind auch die Schuhe wert: Hochwertige Chelsea Boots mit bunten Highlights.
Wie und wo geht ihr shoppen? Habt ihr besondere Einzelstücke in eurer Garderobe? Wie steht ihr zur kleinen Boutique aus eurem Kiez? Wart ihr schon einmal drin?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
Advance Your Style
xoxo Hella
Tags:My Fashionary, shopping
Jessy
| #
Hella, der erste Look ist wirklich wunderschön und wie für dich gemacht. Im Alltag gehe ich am liebsten online Shoppen, aber ich liebe es ebenso durch kleinen Boutiquen zu schlendern.
Liebe Grüße Jessy von Kleidermaedchen
Sonja
| #
Da hast du auf jeden Fall recht. Bin auch dafür, bewusster zu kaufen und dann für einige individuelle Teile mehr auszugeben. Denn im Endeffekt hat man davon auch viel mehr
Bin gespannt, wie sich MyFashionary weiter entwickelt.
Liebe Grüße,
Sonja von Join The Sunny Side ☼
Carina
| #
The second look is my fave, though you look fabulous in both outfits!
xo
http://www.carinavardie.com
Rebecca
| #
Was für hübsche Bilder! Der rosa Mantel gefällt mir sehr
Liebste Grüße,
Rebecca von http://becciqueeen.blogspot.de
Bella
| #
Das es mal eine andere Erfahrung war, glaube ich gern. Wie du schon sagst, zögert man doch oft in kleine Läden zu gehen. Die Outfits sind sehr schön, besonders das Kleid und der Mantel stehen dir unheimlich gut.
Liebe Grüße, Bella
http://kessebolleblog.blogspot.de
tobeyoutiful
| #
Ich finde jeden Look toll, das Kleid ist aber ein mega Hingucker <3
Persönlich mag ich lieber größere Läden, wo ich ganz in Ruhe schauen kann, ohne ständig belästigt zu werden 😀
xoxo, Colli
tobeyoutiful
Christina Key
| #
Super schöne Looks!
Ich habe ein paar Blazer in meinem Schrank, die ich wahnsinnig gerne anziehe!
XX,
Photography & Fashion Blog
http://www.ChristinaKey.com
♥
Andrea
| #
Die Outfits gefallen mir richtig gut!