Mix & Match: Arbeitsbereich gestalten

Ihr arbeitet von zu hause aus? Lernt täglich an eurem Schreibtisch, der noch in der dunkelsten Ecke eures Zimmers steht? Und da wundert ihr euch, dass das Arbeiten keinen Spaß macht oder ihr gerne an den Küchentisch ausweicht? Oder ihr wollt euren Arbeitsbereich gestalten, wisst aber nicht genau wie ihr die Sache angehen sollt? Ich eile euch mit diesem Interieur Mix & Match zur Hilfe mit Inspirationen und kleinen Tipps, wie ihr zu eurem Traumarbeitsbereich kommt!
Arbeitsbereich gestalten in vier Schritten
Für alles gibt es Tipps und Tricks, so auch zum Thema Einrichtung oder genauer Arbeitsbereich gestalten. Da ich gerade dabei bin meinen eigenen Arbeitsplatz gehörig auf den Kopf zustellen, lass ich euch an meinen Erfahrungen teilhaben. Wir müssen ja nicht alle die gleichen Fehler machen! Getreu dem Motto „Hinterher ist man immer schlauer!“ habe ich euch also meine vier Tipps zur Gestaltung eures Arbeitsplatzes zusammengestellt.
1 Meja Westwing Now // 2 Highbury Westwing Now // 3 ALEX Ikea // 4 LILLASEN Ikea // 5 ARKELSTROP Ikea
Arbeitsbereich gestalten Schritt 1: Herzstück Schreibtisch
Lasst mich kurz träumen: Groß soll er sein. Praktisch. Und Schön. Der perfekte Schreibtisch. Zu viele Möglichkeiten gibt es, sodass ihr euch als erstes darüber klar werden solltet, wie ihr euch euren idealen Arbeitsplatz vorstellt. Sammelt ein paar Begriffe, welche die Atmosphäre beschreiben, die ihr euch wünscht. Wollt ihr es ruhig und gemütlich? Offen, hell und kreativ? Oder doch lieber schlicht und ohne viel Ablegung? Ausgestattet mit dieser Beschreibung und den Maßen eures zukünftigen Arbeitsbereiches, geht es dann auf die Suche. In Sachen Schreibtisch bin ich so vorgegangen, dass ich mir erst einmal alle Modelle herausgepickt habe, die mir auf den ersten Blick gefallen. Im zweiten Schritt habe ich sie auf ihre Maße überprüft und schließlich das wichtigste: Passt das gewählt Modell wirklich zu meiner Traum-Arbeitsatmosphäre? Gerne schweife ich ab und lasse mich von tollen und stimmigen Gesamteinrichtungen ablenken. Mit meinem kleinen Spickzettel finde ich jedoch auf den „richtigen“ Weg zurück. Ich habe mich schließlich für einen Schreibtisch der Marke Eigenbau entschieden. Wie genau dieser aussieht, zeige ich euch bald, denn ein paar Teile fehlen mir noch!
1 Olivia Dose Westwing Now // 2 Wandregal Wire Westwing Now // 3 Harlequin Dose // 4 PUGG Ikea // 5 Holzkasten H&M home // 6 Liquid Station Westwing Now // 7 KVISSLE Ikea
Arbeitsbereich gestalten Schritt 2: Kleine Helfer für große Ordnung
Kreatives Chaos ist euer zweiter Vorname? Ihr liebt euer Chaos und könnt nur darin arbeiten? Dann gehört ihr wohl zu der kleinen Gruppe Menschen, für die mein zweiter Tipp vollkommen irrelevant ist. Ich kann besser arbeiten, wenn um mich herum alles eine Ordnung hat. Gern darf mein Schreibtisch auf der Oberfläche möglichst leer sein. Je weniger rumliegt, desto weniger potentielle Ablenkung, denn ich gehöre zu der Kategorie „ach das muss ich noch schnell wegräumen bevor ich mit der Arbeit anfangen kann“. Prokrastination hallo! In meiner Arbeitsecke dürfen deshalb Aufbewahrungs- und Ablagemöglichkeiten nicht fehlen. Auch wenn offene und klarsichtige Systeme auf den ersten Blick stylisch wirken, für mich sind sie mit Vorsicht zu genießen, denn wirklich aufgeräumt wirkt es damit selten!
1 Ananas Etsy // 2 Vibes Westwing Now // 3 Agadir Westwing Now // 4 NOW Etsy // 5 Be Happy Etsy // 6 Dawn of Times Westwing Now // 7 Gold Shoe and Fashion Books Westwing Now // 8 Icecream Westwing Now
Arbeitsbereich gestalten Schritt 3: Für Motivation sorgen
Muss der Schreibtisch möglichst leer sein, um das richtige Arbeitsklima für mich bieten, dürfen an der Wand gerne motivierende Sprüche und Bilder ihren Platz finden. Den Blick vom Rechner heben und auf DEN Spruch schauen, der einen antreibt, scheit für mich eine gute Idee in Sachen Arbeitsplatzgestaltung. Natürlich könnt ihr euch hier austoben und es bunt und fröhlich halten. Wählt das, was euch motiviert, gleichzeitig aber nicht zu sehr von der Arbeit abhält. Den Traumstrand würde ich zum Beispiel als Motiv meiden, denn ein Blick darauf würde mich abschweifen, träumen und die Arbeit vergessen lassen!
Glow Westwing Now // Doggy Westwing Now // Olivia Westwing Now // Leuchtbox Westwing Now // Grigory Westwing Now // ARÖD Ikea
Arbeitsbereich gestalten Schritt 4: Wohlfühlen und Wiederkehren
Das wichtigste und selbstverständliche zum Schluss: Ihr solltet eine kreative, anregende Wohlfühlatmosphäre in eurem Arbeitsbereich gestalten. Unterschiedliche Beleuchtung und kleine aber feine Accessoires können dabei helfen. Denkt bei all der Auswahl jedoch daran, das vor allem das Licht auch einen Zweck erfüllt! Es sollte so hell sein, dass ihr auch an dunklen Winternachmittagen ausreichend Licht an eurem Arbeitsplatz habt. Grelles Neonlicht wird euch nicht zum Wiederkehren motivieren, aber auch eine zu schummrige Beleuchtung wirkt schnell kontraproduktiv! Ich habe mich beispielsweise für eine Art dimmbare Lichtmitteloption entschieden. So kann ich je nach Wetter und Jahreszeit regeln, wie viel Licht ich brauche!
Ich hoffe ich konnte euch mit meinen vier Tipps zum Arbeitsplatz gestalten etwas inspirieren! Wenn ihr auch gerade dabei seid umzuräumen, schickt mir doch gerne ein Bild von dem Ergebnis!
Advance Your Style
xoxo Hella
Tags:Interieur
Arevik
| #
Super schöne Inspirationen! Ich finde ja die Lightbox toll und muss sie mir direkt bei westwing nachbestellen
Vicky
| #
Das sieht wirklich wunderbar aus!!!!
❥ Vicky | The Golden Bun – Instagram TGB–
Christina
| #
Das sind aber coole Lampen! Der balloon dog ist großartig.
Liebe Grüße,
Christina ♥ https://caliope-couture.com
Shades of Ivory
| #
Ist das dein Arbeitsbereich auf dem ersten Bild? Der gefällt mir nämlich richtig, richtig gut. Sehr stilvoll.
Ich muss mir auch noch einen Arbeitsbereich einrichten, ich habe nämlich noch nicht mal einen Schreibtisch.
Liebe Grüße
Shades of Ivory
Kerstin
| #
Oh wow das sieht so toll aus. Kannst du bitte auch mein Home Office einrichten
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/
Dorina
| #
Mein Arbeitsbereich gefällt mir bis auf den Schreibtisch und die Deko darauf ganz gut. So ein richtig tollen Schreibtisch habe ich auch bereits gefunden, nur ist er leider zu klein für meine Wohnung!
Liebste Grüße
Dorina // Adeline und Gustav
Jana
| #
Schöne Inspirationen. Mein Arbeitsplatz ist immer noch mein kleines ‚Problemkind‘, daher freue ich mich immer über neue Ideen
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Leonie
| #
Ein aufgeräumter Tisch ist wirklich soso wichtig! Ich selbst bin leider ein wenig chaotisch und stopfe alles gerne voll:D deshalb mach ich meine Hausaufgaben immer in der Küche, dort räumt meine Mutter selbst auf. Liebe Grüße, Leonie von http://eyeofthelion.de
Sabrina
| #
Schöne Inspirationen! Ich mag ja Deko-Sachen mit (guten) Sprüchen immer sehr gerne, z. B. das Good Vibes Only Schild oder die Smile Big Leuchte – sehr schön!
Ich selbst habe meinen Schreibtisch direkt am Fenster für natürliches Licht, links und rechts schöne Bilder hängen und viele Pflanzen um mich herum. 
GLG, Sabrina
Happiness-Is-The-Only-Rule
Kaja
| #
Hej, sind super schöne Inspirationen und Zusammenstellungen. – Die Bilder mit den Schriftzügen kann man immer gut selbst machen, per Indesign, sogar Word. Schon länger überlege ich mir ob ich mir eine Lightbox kaufe, – ich mag sie einfach auch wenn sie gerade in aller Munde sind. – Die Dose aus der ersten Compilation Nr. 3 ist super toll!!! – Mint ist einfach so eine zeitlose Farbe, wie ich finde. Danke fürs Teilen und zauberhaften Abend ♥ Kaja
Carmen
| #
Oh was für tolle Ideen, diese Bilder gefallen mir super gut! Ich brauche wirklich ein paar mehr Wandbilder in meinem Zimmer
Vielen Dank für die tollen Inspirationen <3
Liebst, Carmen – http://www.carmitive.com
Mai
| #
Ein schöner Schreibtisch erleichtert wirklich sooo vieles!
Da macht das Arbeiten auf jeden Fall mehr Spaß
Liebste Grüße
Mai von SPARKLEANDSAND.com
Cathrin
| #
Erstmal muss ich sagen wow, der Arbeitsbereich auf dem Foto sieht hammermäßig aus.
Vor allem das Bild mit NOW, not yesterday/tomorrow gefällt mir!
Für mich ist der Arbeitsplatz im Moment so ziemlich der wichtigste Platz. Bin in der Examensvorbereitung und da sollte man sich an seinem Schreibtisch richtig wohlfühlen. Daher kann ich deine Tipps sehr gut gebrauchen
Ganz liebe Grüße!
XX, Cathi
http://www.cat-walking.com
Marie
| #
Wundervolle Inspirationen ! Demnächst möchte ich mir auch einen Arbeitsplatz einrichten und dein Beitrag ist dafür sehr hilfreich.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebste Grüße
Marie
http://www.whatiwearinlondon,com
FASHIONQUEENSDIARY
| #
Da sind ein paar echt tolle Sachen dabei, jedoch muss ich zugeben, dass alles was mir gefällt, mir zu teuer ist. Ich sehe es nicht ein, mir ein Bild für 170 Euro an die Wand zu hängen – auch wenn es noch so schön ist^^
ceyourgoals by Celine
| #
Wow, das erste Bild und die Collagen sehen super aus!
Und du hast schöne Artikel rausgesucht, wir haben einen sehr ähnlichen Geschmack
Habe heute auch ein Interior Inspiration Blogpost hochgeladen…
http://ceyourgoals.com/interior-inspiration-2
Alles Liebe,
Celine